Aktuelle Regelung für den Zugang zur Stadtverwaltung

Die Stadt Sulzbach-Rosenberg bietet ihren Bürgern einen weitgehenden Zugang zu allen Dienststellen. Bei publikumsintensiven Dienststellen wie dem Haus für Bürgerdienste (Einwohnermeldeamt/Passamt, Fundamt, Sozialamt, Standesamt) hat sich eine Terminvereinbarung bewährt. So können längere Wartezeiten vermieden werden.

Zugang zu den Dienststellen und Einrichtungen

Die bislang geltende 3G-Regel wird aufgehoben. Die Vorlage von Impf- oder Testnachweisen ist nicht länger erforderlich.

Abstände in Wartebereichen und Maskenpflicht

Der Zugang zum Wartebereich des Einwohnermeldeamtes/Passamtes, Fundamtes und Sozialamtes ist ab sofort wieder für mehr Besucher gleichzeitig möglich. Die Stadt appelliert an alle Besucher, eigenverantwortlich zu handeln und sich weiterhin selbst und andere zu schützen. Besucher der Stadt Sulzbach-Rosenberg müssen keine Maske mehr tragen. Dies gilt auch für sämtliche Außenstellen der Stadt Sulzbach-Rosenberg. Der Mindestabstand von 1, 50 Meter ist weiterhin zu beachten. Sofern der Mindestabstand von 1, 50 Meter nicht eingehalten werden kann , wird das Tragen einer Maske empfohlen. Auch die allgemeinen AHA-Regeln gelten fort.

Nicht zwingend persönliche Vorsprache – Online-Dienste

Oft ist es gar nicht notwendig, persönlich vorzusprechen. Sie erreichen die Dienststellen per E-Mail, telefonisch oder auf schriftlichem Weg. Viele Dienste wie zum Beispiel das Fundwesen können Sie auch direkt online nutzen.

Sulzbach-Rosenberg
eine gewachsene Verbindung

Die Herzogstadt Sulzbach und der Industriestandort Rosenberg sind im 20. Jahrhundert zu der modernen Stadt Sulzbach-Rosenberg zusammengewachsen. Unsere gemeinsame Geschichte ist für uns Verbindung und Verpflichtung zugleich.

wappen_sulzbach_einzel_grau
wappen_rosenberg_einzel_grau
logo_sulzbach_bergland

Sulzbacher Bergland

Sulzbach-Rosenberg liegt eingebettet in die sanfte Hügellandschaft des Sulzbacher Berglandes und bietet seinen Bürgern eine außergewöhnliche Lebensqualität.

logo_metropolregion_nuernberg

Metropolregion Nürnberg

Sulzbach-Rosenberg ist Gründungsmitglied der Europäischen Metropolregion Nürnberg, und profitiert von ihren vielfältigen Angeboten und Dienstleistungen.

logo_amberg-sulzbach

Amberg-Sulzbacher Land

Sulzbach-Rosenberg gehört zum Landkreis Amberg-Sulzbach. Vielfältige Zeugnisse einer reichen Geschichte machen ihn einzigartig und liebenswert.

Bilder aus Sulzbach-Rosenberg und Umgebung

Standorte Defibrillatoren

Notfallnummern

Alle wichtigen Nummern auf einen Blick.

Start typing and press Enter to search

So. 23.11.2025
Ostbayerisches Pferdesport- und... - Rieden

Hallen-Springturnier A-S*

(Sonstige)
So. 23.11.2025
Gärtnerei Hubner - Birgland

Kaffee- und Kuchenverkauf - Adventsausstellung in der Gärtnerei Hubner, Nonnhof

(Vereine/Verbände)
des FV Leben und Wirken des Missionars Johann Flierl e.V.
So. 23.11.2025 11:00 bis 17:00 Uhr
Stadtmuseum Amberg - Amberg

"Fritz Griebel. gemalt. geschnitten. gewebt."

(Ausstellung)
Gemälde spielen gleichermaßen wie Scherenschnitte und Entwürfe für Gobelins, also großformatige Wandteppiche, eine wichtige Rolle im vielfältigen ...
So. 23.11.2025 11:00 Uhr
Gasthaus "Zum Hirschen" - Königstein

Brunchen ab 11 Uhr - Karteln und Spielen ab 13 Uhr

(Gastronomie)
Anmeldung erforderlich
So. 23.11.2025 12:00 bis 18:00 Uhr
Landhotel Weißes Ross - Illschwang

Küchenparty 2.0

(Gastronomie)
So. 23.11.2025 14:00 bis 16:00 Uhr
Stadtmuseum - Sulzbach-Rosenberg

Starke Frauen in der Vergangenheit

(Führung/Besichtigung)
Außergewöhnliche Frauen in der Stadtgeschichte Sie erhalten Einblicke in das Leben der Prinzessinnen, als auch in die weniger bekannten Bürger-...
So. 23.11.2025 15:00 bis 18:00 Uhr
Ring Theater - Amberg

Klasse Tröger – Allongé | A.K.T. Amberg

(Ausstellung)
15. bis 30.11.2025 | je Samstag und Sonntag 15:00 bis 18:00 Uhr | Eintritt frei Ring-Theater Spitalgraben 2a, Amberg Vernissage: 14.11. |...
So. 23.11.2025 16:00 Uhr
Stadttheater Amberg - Amberg

Heute Abend: Lola Blau Ein Musical für eine Schauspielerin von Georg Kreisler

(Bühnenkunst)
Im März 1938 beginnt die jüdische Schauspielerin Lola Blau ihre Karriere, muss aber wegen Hitlers Einmarsch aus Österreich fliehen. Über die Schwei...
So. 23.11.2025 18:00 Uhr
Gasthaus "Zum Alten Fritz" - Weigendorf

Jahreshauptversammlung (MGV Haunritz)

(Vereine/Verbände)
Mo. 24.11.2025
Amberger Congress Centrum - Amberg

Kunst im Foyer - Fotoausstellung "Ostbayerische Fotomeisterschaft"

(Ausstellung)
Das ACC wird von 09.11.25 - 06.01.26 Treffpunkt der Ostbayerischen Fotografinnen und Fotografen. Der Förderverein der vhs-foto-amberg/DVF, unter L...
Mo. 24.11.2025
Stadt Vilseck - Vilseck

SCHAUFENSTER VILSECK - ELIAS + LOLA [+ the World]

(Ausstellung)
Der Künstler Albert Braun bringt sein selbstproduziertes Ausstellungsprojekt, das zuletzt in der US-Army-Militärbasis Rose Barracks Vilseck gezeig...
Mo. 24.11.2025 09:00 bis 12:00 Uhr
Rathaus - Hohenburg

Beratungsvormittag des Seniorenmosaik im Naturpark Hirschwald e.V.

(Senioren)
Beratungsvormittag für Entlastung und Hilfe für das Alt werden zu Hause Das Seniorenmosaik lädt zu einer individuellen Beratung ...
Mo. 24.11.2025 19:00 Uhr
Kulturstadl - Schnaittenbach

Bürgerforum "JETZT red ma DRÜBER"

(Vereine/Verbände)
Di. 25.11.2025
Amberger Congress Centrum - Amberg

Kunst im Foyer - Fotoausstellung "Ostbayerische Fotomeisterschaft"

(Ausstellung)
Das ACC wird von 09.11.25 - 06.01.26 Treffpunkt der Ostbayerischen Fotografinnen und Fotografen. Der Förderverein der vhs-foto-amberg/DVF, unter L...
Di. 25.11.2025
Stadt Vilseck - Vilseck

SCHAUFENSTER VILSECK - ELIAS + LOLA [+ the World]

(Ausstellung)
Der Künstler Albert Braun bringt sein selbstproduziertes Ausstellungsprojekt, das zuletzt in der US-Army-Militärbasis Rose Barracks Vilseck gezeig...