Aktuelle Regelung für den Zugang zur Stadtverwaltung

Die Stadt Sulzbach-Rosenberg bietet ihren Bürgern einen weitgehenden Zugang zu allen Dienststellen. Bei publikumsintensiven Dienststellen wie dem Haus für Bürgerdienste (Einwohnermeldeamt/Passamt, Fundamt, Sozialamt, Standesamt) hat sich eine Terminvereinbarung bewährt. So können längere Wartezeiten vermieden werden.

Zugang zu den Dienststellen und Einrichtungen

Die bislang geltende 3G-Regel wird aufgehoben. Die Vorlage von Impf- oder Testnachweisen ist nicht länger erforderlich.

Abstände in Wartebereichen und Maskenpflicht

Der Zugang zum Wartebereich des Einwohnermeldeamtes/Passamtes, Fundamtes und Sozialamtes ist ab sofort wieder für mehr Besucher gleichzeitig möglich. Die Stadt appelliert an alle Besucher, eigenverantwortlich zu handeln und sich weiterhin selbst und andere zu schützen. Besucher der Stadt Sulzbach-Rosenberg müssen keine Maske mehr tragen. Dies gilt auch für sämtliche Außenstellen der Stadt Sulzbach-Rosenberg. Der Mindestabstand von 1, 50 Meter ist weiterhin zu beachten. Sofern der Mindestabstand von 1, 50 Meter nicht eingehalten werden kann , wird das Tragen einer Maske empfohlen. Auch die allgemeinen AHA-Regeln gelten fort.

Nicht zwingend persönliche Vorsprache – Online-Dienste

Oft ist es gar nicht notwendig, persönlich vorzusprechen. Sie erreichen die Dienststellen per E-Mail, telefonisch oder auf schriftlichem Weg. Viele Dienste wie zum Beispiel das Fundwesen können Sie auch direkt online nutzen.

Sulzbach-Rosenberg
eine gewachsene Verbindung

Die Herzogstadt Sulzbach und der Industriestandort Rosenberg sind im 20. Jahrhundert zu der modernen Stadt Sulzbach-Rosenberg zusammengewachsen. Unsere gemeinsame Geschichte ist für uns Verbindung und Verpflichtung zugleich.

wappen_sulzbach_einzel_grau
wappen_rosenberg_einzel_grau
logo_sulzbach_bergland

Sulzbacher Bergland

Sulzbach-Rosenberg liegt eingebettet in die sanfte Hügellandschaft des Sulzbacher Berglandes und bietet seinen Bürgern eine außergewöhnliche Lebensqualität.

logo_metropolregion_nuernberg

Metropolregion Nürnberg

Sulzbach-Rosenberg ist Gründungsmitglied der Europäischen Metropolregion Nürnberg, und profitiert von ihren vielfältigen Angeboten und Dienstleistungen.

logo_amberg-sulzbach

Amberg-Sulzbacher Land

Sulzbach-Rosenberg gehört zum Landkreis Amberg-Sulzbach. Vielfältige Zeugnisse einer reichen Geschichte machen ihn einzigartig und liebenswert.

Bilder aus Sulzbach-Rosenberg und Umgebung

Standorte Defibrillatoren

Notfallnummern

Alle wichtigen Nummern auf einen Blick.

Start typing and press Enter to search

A VERY SPECIAL CHRISTMAS

21.11.2025 20:00 bis 23:00 Uhr
Preis: 24.5 €
A VERY SPECIAL CHRISTMAS
Das einmalige Weihnachtskonzert, zusammengestellt und arrangiert von den besten Jazz-, Pop-, Rock- und Soulmusikern aus der Oberpfalz und Franken.

Bekannte und eher selten gehörte Amerikanische Christmassongs, ausgewählte Deutschsprachige Weihnachtslieder und einige Instrumentalstücke bilden das musikalische Gerüst dieser einzigartigen Weihnachtsrevue. Seit vielen Jahren plante Toby Mayerl schon seiner Vorliebe für Soul-Christmas in einem abendfüllenden Programm zu huldigen, nach einem LiveStream Konzert im Dezember 2020 wurde das Projekt 2021 endlich live umgesetzt. Seitdem sind jedes Jahr alle Shows ausverkauft und sorgen überall für große Begeisterung.
Unter der Leitung des bekannten Pianisten Toby Mayerl musizieren einige bekannte Größen der Nordbayerischen Livemusikszene, wie z.B. die Sängerin Diana Laden, am Gesang und Percussion Michael ‚Michon‘ Deiml, außerdem Michael ‚Dandy‘ Dandorfer an der Gitarre. Harry Zawrel ist am Bass, mit Gitarre und Saxophon beehrt uns Markus ‚Mackl‘ Strobl. Seit 2024 an den Drums ist der überregional bekannte Schlagzeuger Wolfram Glaser, der z.B. bei My New Zoo und vielen mehr für den nötigen Backbeat sorgt. Man darf sich auch dieses Jahr wieder auf Special Guests und neue Gesangsstimmen freuen.
Im über 90-minütigen Konzertprogramm treffen Kompositionen von Donny Hathaway und Stephanie Mills auf funky Arrangements von Wilson Pickett oder Dionne Warwick. Unbekannte Christmassongs von den Emotions wechseln sich mit Traditionellem ab, Chet Atkins schaut vorbei und am Ende tanzen alle den „Boogie-Woogie Santa Claus“.
Bisher sorgte „A VERY SPECIAL CHRISTMAS“ für echte emotionale Momente, volle Begeisterung und ausverkaufte Säle. Zur Adventszeit 2025 ist die Revue wieder in ganz Bayern unterwegs. Tickets gibt es ab sofort im Büro von TNT Productions, sowie online unter https://tnt-promotion.de/event-ticket/ und www.eventim.com,

Veranstaltungsort

CAPITOL - Bild & Bühne
Bayreuther Straße 4
92237 Sulzbach-Rosenberg

E-Mail: fotohierstetter@web.de
Homepage: www.capitol-kino.com

Veranstalter

TNT Productions
Herrnstraße 6 - 8
Amberg Amberg

E-Mail: mail@tnt-productions.de
Homepage: https://tnt-promotion.de/